Wechselrichter-Repowering
Wechselrichter-Repowering
durch qualifizierte Fachbetriebe

Gründe für das Repowering Ihres Wechselrichters
Je nach Anlagengröße, Anlagenalter und Standort können unterschiedliche Gründe für das Wechselrichter-Repowering vorliegen.
- Kostenersparnis:
Der Kauf des neuen Wechselrichters ist günstiger als die Reparatur des alten Geräts. - Erhöhter Wirkungsgrad:
Gegenüber älteren Geräten können moderne Wechselrichter oftmals einen höheren Wirkungsgrad vorweisen (ca. 2-4 Prozentpunkte). Daraus resultiert eine Ertragssteigerung, die sich auch finanziell bemerkbar macht. - Erneuerte Garantie:
Mit dem Kauf eines neuen Wechselrichters erhalten Sie auch eine neue Hersteller-Garantie. Der Garantiezeitraum ist in der Regel länger als der den Sie bei einer Reparatur des Geräts erhalten. - Ersatzteil-Verfügbarkeit:
Je nach Hersteller sind keine Ersatzteile mehr zu bekommen, oder nur mit langen Wartezeiten zu erhalten, in denen Ihr Wechselrichter still steht. - Fehleranfälligkeit:
Ist Ihr Wechselrichter fehleranfällig, summieren sich die Kosten für jede einzelne Reparatur. Bei größeren Wechselrichtern sollte die Verfügbarkeit der Geräte daher oberhalb von 96% liegen.
Kompatibilität
Die Kompatibilität stellt die größte Herausforderung beim Repowering dar.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl relevanter Punkte:
- Abmaße:
Für den neuen Wechselrichter sollte genügend Platz existieren. - Eingangsspannung:
Ältere Wechselrichter erlauben oftmals größere Eingangsspannungen. Falls Ihr Wunschgerät nur eine geringe Eingangsspannung zulässt, muss ggf. die Verstringung der Module geändert werden. - Anzahl der Eingänge & MPP-Tracker:
Im Idealfall können Sie die Modul-Verstringung erhalten, da eine Änderung aufwändig und damit kostspielig ist. - Trafo vs. trafolos:
Ältere Wechselrichter besitzen oftmals noch einen Trafo und können nicht ohne weiteres gegen ein neues trafoloses Gerät (Industrie-Standard) ersetzt werden. - Einphasig vs. Dreiphasig:
Bei größeren Anlagen, die mit einphasigen Wechselrichtern gebaut wurden, finden sich heute oftmals keine einphasigen Geräte in der Größenklasse. Daher bietet es sich an Konzepte zu erarbeiten, um drei einphasige Geräte durch ein dreiphasiges zu ersetzen.

Den richtigen Anbieter finden

Sie möchten ein Ihren Wechselrichter repowern?