Thermografie-Check
Ihren Thermografie-Check anfordern
Prüfen Sie die Qualität Ihrer PV-Module mithilfe professioneller Wärmebildtechnik.

Was ist ein Thermografie-Check?
Die Solarzellen Ihrer PV-Anlage emittieren Wärme. Treten Mängel oder Schäden in den Modulen auf so verändert sich diese Wärmesignatur Ihrer Anlage. Beim Thermografie-Check wird eine spezielle Wärmebildkamera verwendet, um die Oberflächenwärme, welche für das menschliche Auge nicht erkennbar ist, sichtbar zu machen. So können Auffälligkeiten erkannt und fachgerecht beseitigt werden.

Darum lohnt sich ein Thermografie-Check:
- Aufdecken von ertrags- und sicherheitsrelevanten Mängel
- Lokalisieren von Modulfehlern, Glasbrüchen, Montagefehlern, fehlerhaften Anschlüssen und Übertraguswiederständen ohne aufwändige Demontage
- Schnelles und zuverlässiges Aufspüren von bis zu 95 % aller Modulschäden
- Effiziente und einfache Überprüfung großer Anlagen

Wann lohnt sich ein Thermografie-Check?
Ihre PV-Anlage ist hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Die folgenden Punkte bieten Anlass für einen Thermografie-Check mittels Wärmebildkamera:
- Wetterereignisse wie Hagel, Sturm oder Schnee
- Modul- und Montagefehler
- Leistungsverlust
- vor Ablauf der Garantiezeit
Wir empfehlen einen Thermografie-Check gemäß EN DIN VDE V 0126-23-3.
So funktioniert's
1. Filter setzen
Wählen Sie Ihr Bundesland unter Vertriebsgebiet aus.
2. Verfügbarkeit prüfen
Prüfen Sie die örtliche Verfügbarkeit, indem Sie auf der Produktseite Ihre Postleitzahl unterhalb des Preises angeben.
3. Anfrage stellen
Füllen Sie das Anfrageformular aus und der Anbieter lässt Ihnen ein kostenloses Angebot zukommen.
4. Beauftragung
Sie prüfen den Kostenvoranschlag auf Ihre Anforderungen und beauftragen anschließend den Anbieter.
5. Auftragserfüllung
Der Anbieter führt die Dienstleistung durch und stellt Ihnen eine Rechnung zu den vereinbarten Konditionen.

-
Thermografie-Check mittels DrohneAb 593,81 € 499,00 €